tumblebee logo. Nature biodiversity impact software for procurement, sustainability and ecosystem restoration teams.

Anwendungsfälle

Blog & Ressourcen

Anwendungsfälle

Blog & Ressourcen

tumblebee

Von der Feldarbeit zum Funder-Bericht: Die All-in-One-Plattform für das Renaturierungs-Monitoring

Von der Feldarbeit zum Funder-Bericht: Die All-in-One-Plattform für das Renaturierungs-Monitoring

Von der Feldarbeit zum Funder-Bericht: Die All-in-One-Plattform für das Renaturierungs-Monitoring

Benutzerfreundliche Software, die Regeneration und Resilienz in der Natur fördert.

Benutzerfreundliche Software, die Regeneration und Resilienz in der Natur fördert.

Den Ausgangspunkt vor der Intervention verstehen

Grundlegende Habitatkartierung: Erstellen Sie schnell detaillierte Karten der aktuellen Ökosystembedingungen für Projektgebiete mithilfe aktueller Satellitendaten und anderer geodätischer Datensätze.

Grundlegende Habitatkartierung: Erstellen Sie schnell detaillierte Karten der aktuellen Ökosystembedingungen für Projektgebiete mithilfe aktueller Satellitendaten und anderer geodätischer Datensätze.

Projekte vor Bedrohungen schützen

Früherkennung bei Verschlechterung / Stress: Ermitteln Sie Bereiche, die Anzeichen von Stress zeigen (z.B. die Auswirkungen von Dürre auf die Vegetation, mögliche Krankheitsepidemien), früher als es allein mit Bodenerhebungen möglich wäre.

Früherkennung bei Verschlechterung / Stress: Ermitteln Sie Bereiche, die Anzeichen von Stress zeigen (z.B. die Auswirkungen von Dürre auf die Vegetation, mögliche Krankheitsepidemien), früher als es allein mit Bodenerhebungen möglich wäre.

Lerne aus der Vergangenheit, um die Zukunft zu gestalten

Greife auf historische Satellitenbilder und Datenschichten (z. B. vergangene Vegetationsbedeckung, Wasserverfügbarkeit, Biodiversitätsaufzeichnungen) zu, um die langfristige Dynamik eines Standorts zu verstehen. Nutze dieses Wissen für erfolgreiche Ergebnisse, sowie zur Standortauswahl, Identifikation prioritärer Bereiche, für Gestaltungsmaßnahmen und mehr.

Greife auf historische Satellitenbilder und Datenschichten (z. B. vergangene Vegetationsbedeckung, Wasserverfügbarkeit, Biodiversitätsaufzeichnungen) zu, um die langfristige Dynamik eines Standorts zu verstehen. Nutze dieses Wissen für erfolgreiche Ergebnisse, sowie zur Standortauswahl, Identifikation prioritärer Bereiche, für Gestaltungsmaßnahmen und mehr.

Überwachen, bewerten, Effizienz steigern

Überwachen, bewerten, Effizienz steigern

Restaurierungsergebnisse quantifizieren

Erstelle objektive, messbare Daten zu den Projekterfolgen (z. B. erfolgreich aufgeforstete Hektar, prozentuale Steigerung der Vegetationsindizes) zur Berichterstattung.

Erstelle objektive, messbare Daten zu den Projekterfolgen (z. B. erfolgreich aufgeforstete Hektar, prozentuale Steigerung der Vegetationsindizes) zur Berichterstattung.

Spare Zeit und Ressourcen bei der Feldarbeit

Optimiere die Planung von Felderhebungen: Nutze Erkenntnisse aus Satellitendaten, um Gebiete mit bedeutenden Veränderungen oder spezifischem Interesse zu identifizieren, was eine gezieltere und effizientere Überprüfung vor Ort und Feldarbeit ermöglicht.

Optimiere die Planung von Felderhebungen: Nutze Erkenntnisse aus Satellitendaten, um Gebiete mit bedeutenden Veränderungen oder spezifischem Interesse zu identifizieren, was eine gezieltere und effizientere Überprüfung vor Ort und Feldarbeit ermöglicht.

a river running through a lush green forest
a river running through a lush green forest
a river running through a lush green forest

Kostengünstige Überwachung

Überwache weite, abgelegene oder schwer zugängliche Gebiete häufiger und kostengünstiger.

Überwache weite, abgelegene oder schwer zugängliche Gebiete häufiger und kostengünstiger.

Transparenz, die befähigt.

Nachhaltigkeit, die skaliert.

Transparenz, die stärkt.

Nachhaltigkeit, die skaliert.

Transparenz, die befähigt.

Nachhaltigkeit, die skaliert.

Frühzugang

Frühzugang

Frühzugang